Montag, 12. November 2012

Informationen zum Thema Altenpflege

Menschen, die professionelle Pflege in Anspruch nehmen, sind oftmals auf eine Reihe von Hilfsmitteln angewiesen. Im eigenen Haus kann dies ein Treppenlift oder eine höhere Toilettenbrille sein. Man sollte sich genau überlegen, was die Bedürfnisse im Alter sind und wie man diesen am besten gerecht werden kann. Vor allem sollte man sich über entstehende Kosten informieren, denn ein Haus oder eine Wohnung, die einem im Alter unterstützen soll, muss extra dafür eingerichtet werden.

Auch die Form der Pflege ist entscheidend. Lässt man sich zu Hause pflegen oder ist ein Altenheim notwendig. Plötzlich tauchen viele Fragen auf. Was ist Grundpflege? Wo stelle ich einen Antrag auf eine Pflegestufe und wie sind die gesetzlichen Regelungen. Hierfür sollte man sich eine vertraute Person suchen, die einem bei der Planung und der Informationsbeschaffung hilft. Besonders wichtig ist es aber, sich ein optimales Heim herauszusuchen, in dem man sich wohl fühlt. Um Transparenz zu gewährleisten haben die verschiedenen Gesundheitskassen den größten Teil der deutschen Heime getestet und bewertet. Man kann sich zum Beispiel bei dem Pflegenavigator der AOK informieren. Schauen Sie beispielsweise einfach auf der Internetseite der AOK nach und suchen Sie sich ein entsprechendes Heim in Ihrer Nähe heraus.

Ist das passende Pflegeheim ausgesucht, muss man sich nun um die Pflegestufe kümmern. Einen Antrag findet man bei allen Krankenkassen. Um die medizinische Notwendigkeit zu prüfen, werden Ärzte zu den Antragstellern geschickt, welche den entsprechenden Pflegebedarf ermitteln. Dies ist ein entscheidender Punkt und die Antragsteller sollten nicht zu gesund wirken, da der prüfende Arzt sonst keine Pflegestufe genehmigt und somit keine Leistungen bewilligt werden. Aber hilfsbedürftige Menschen brauchen keine Angst zu haben, im Regelfall werden die Pflegestufen und die damit einhergehenden Maßnahmen richtig eingeschätzt und der Hilfsbedürftige bekommt die notwendige Leistung. Nähere Informationen finden Sie auf: www.alten-pflegeheim.org.

Keine Kommentare: