Montag, 24. November 2008

Online Sanitätshaus

Beim stöbern im Internet ist mir fein interessantes Angebot aufgefallen:
Sanivit ist ein Online Shop für Sanitätshausprodukte. Im umfangreichen Sortiment findet man neben Diabetiker-Bedarf, Inkontinenz-Ware und Blutdruckmessgeräten ebenfalls alle möglichen Rehabilitations-Hilfsmittel. Das Unternehmen ist außerdem Spezialist für Elektro- oder Pflegerollstühle und erstellt maßgeschneiderte Angebote. Vorbeischauen lohnt sich!

Freitag, 21. November 2008

Behindertenfahrzeuge


Ein interessantes Leistungsspektrum bietet die Firma Jelschen aus Bad Zwischenahn. Dieses Unternehmen hat sich dem behindertengerechten Umbau von Automobilen verschrieben.

Donnerstag, 20. November 2008

Informations- und Kommunikationsportal für Menschen mit Beeinträchtigungen

Das österreichische Informationsportal gleichgestellt.at bietet ausführliche Informationen für beeinträchtigte Menschen.

Montag, 17. November 2008

Hilfreiches Onlinemagazin für Altenpflege

Viele hilfreiche Informationen findet man im deutschen Online-Altenpflege Magazin. Besonders interessant ist das Stichwortverzeichnis, hier gelangt man schnell zu den gewünschten Infos rund um das Thema Altenpflege. Die Beiträge sind sehr gut aufbereitet und bieten einen tiefgründigen Einblick in die Pflege von alten Menschen.

Dienstag, 11. November 2008

... und viele, viele kamen – eine Nachlese zum Von-Drais-Fest in Achern.

Am letzten Wochenende im September fand das Von-Drais-Fest statt, das mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden ist und jährlich viele Besucher anzieht.

Strahlender Sonnenschein. Auf dem Gelände der Draisin GmbH herrschte bereits am Vormittag Hochbetrieb. Viele Gäste – sowohl Kunden und Geschäftspartner als auch Interessenten – nutzten den Tag, um sich über die Modellvielfalt der angebotenen Fahrräder und neue Entwicklungen und Entwicklungstendenzen zu informieren. Wie immer waren Probefahrten mit den unterschiedlichsten Modellen möglich und erwünscht und wer sich nicht sofort allein traute, bekam einen sachkundigen Begleiter zur Seite gestellt.

Die Anwesenheit der Geschäftsleitung, der Konstrukteure und Entwickler und auch der Techniker bot die Gewähr für Fachsimpelei und umfassendste Informationen, die seitens der Besucher dankbar aufgenommen wurden. Bemerkenswert war, dass Kunden mit den von ihnen erworbenen Fahrrädern durch Vorführungen derselben ihre Zufriedenheit mit den Draisin- Produkten zum Ausdruck brachten.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Getreu der Device, dass Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhalten, wurden die reichhaltigen Angebote gern genutzt. Für die Stimmung sorgte eine Band, deren Engagement nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, da hier Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen die Möglichkeit gegeben wird, sich künstlerisch und emotional zu entfalten. Die Begeisterung, mit der gesungen und gespielt wurde, übertrug sich auf die Anwesenden und riss sie mit, so vor Allem der „Draisin- Song“.

Ein rundum gelungenes Fest und alle werden mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederkommen. Hoffentlich wird wieder schönes Wetter sein ...

Samstag, 8. November 2008

Einbau eines Treppenliftes bei uns zuhause

Da ein Familienmitglied bereits seit einiger Zeit einen Rollstuhl zur Fortbewegung benötigt und sich unsere Wohnung im ersten Stock eines Hauses befindet, wurde in der Familie schon lange die Anschaffung eines Treppenliftes im Stiegenhaus diskutiert. Das Argument, dieses Tool würde allen im Haus, vor allem natürlich aber dem Rollstuhlfahrer, das Leben erleichtern und vieles einfacher machen, sprach für die Anschaffung. Der hohe Kostenaufwand und die schwierige technische Umsetzung in unserem engen Treppenhaus sprachen jedoch immer wieder gegen die Anschaffung eines Treppenliftes, denn man würde auch ohne auskommen.

Aufgrund der neuen technischen Möglichkeiten und einer merkbaren Kostenreduktion in diesem Segment, hat sich unsere Familie nun aber doch entschlossen, diese Investition zu tätigen. Schlussendlich können jetzt auch alle zufrieden damit sein, denn obwohl der Einbau (wir haben diesen eigenständig durchgeführt) nicht ganz einfach war, liegen nun die Vorteile auf der Hand: Am wichtigsten ist wohl, dass sich der Rollstuhlfahrer nun viel selbstständiger fortbewegen kann und dadurch seine täglichen Ausflüge aus dem Haus erkennbar fröhlicher angehen kann.